Volksschule Weixelbaum goes MISTI
MISTI - Der Abfallmeister
Projektzusammenfassung
Mit der VS Weixelbaum wurde die nächste Runde des Projektes "MISTI - Der Abfallmeister" gestartet. Der theoretische Teil der Projektwoche wurde durch einen Besuch im Abfallwirtschaftszentrum Halbenrain ergänzt. Dort wurden die Kinder fachkundig von Dipl. Ing. Robert Rothschädl empfangen und durch die gesamte Anlage geführt. Für die Kinder und deren Begleitpersonen zeigte sich die Abfallstatistik einmal anders, als sie den großen Abfallberg sahen.
Zudem wurde in jeder Klasse eine Unterrichtsstunde dazu verwendet, um den Abfall besser kennen zu lernen; besser gesagt zu trennen. Jede Schülerin und jeder Schüler konnte sich beim Abfalltrennen profilieren. Die Abfälle wurden von den Kindern selbst in die Schule mitgebracht und umfassten das gesamte Spektrum: von Zeitungen bis zu Batterien! Aber auch beim Bauen der Abfalltrennsysteme waren die Kinder sehr eifrig dabei. Immerhin mussten 30 Holzkisten zusammengebaut und angestrichen werden. Das Bauen verlief sehr gut, sodass alle Trennmodule rechtzeitig am letzten Tag - der Abfallolympiade - fertig waren.
Nach einer kurzen Erklärung konnten die Kinder bereits die einzelnen Spielestationen aufsuchen und fast den ganzen Schultag spielen. Dabei reichte das Spielangebot von PET - Flaschenkegeln bis zum Abfallorientierungslauf. Am Ende des Spieletages konnten die "strengen" Preisrichter voller Stolz verkünden, dass "MISTI" wieder rund 50 neue Abfallmeister im Bezirk Radkersburg küren konnte!
Das MISTI - Projekt wurde auch den Eltern vorgestellt. Eine Abfallmodenschau umrahmte die Vorstellung neben vielen Aufführungen der Kinder.