Schulung für Altstoffsammelzentren Betreuer
11. Dezember 2003
Gemeindebedienstete drückten wieder die Schulbank
Am 11. Dezember mussten alle Gemeindearbeiter des Bezirkes Radkersburg für einen Tag wieder hinter die Schulbank genauer in den Kulturhauskeller der Marktgemeinde Straden. Grund war eine Schulung für Abfallbeauftragte der Gemeinden, welche im gemeindeeigenen Altstoffsammelzentrum (ASZ) tätig sind. Als Veranstalter fungierte der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Radkersburg. Rund 30 Bedienstete von 19 Gemeinden des Bezirkes Radkersburg nahmen an der Veranstaltung teil!
Bei seiner Einleitung sagte der Obmann des AWV Radkersburg, Bgm. SR. Alfred Schuster: „Gerade die Außendienstmitarbeiter einer Gemeinde stehen der Gemeindebevölkerung am nächsten. Die verantwortungsvolle Tätigkeit in einem ASZ mit angeschlossener Problemstoffsammlung verlangt von den Arbeitern eine sehr gute und fundierte Ausbildung, da sämtliche auch sehr gefährliche Abfälle angeliefert werden können. Mit dieser Veranstaltung ist gewährleistet, dass die Gemeindefachkräfte wieder auf dem aktuellsten Stand sind!“
Neben Fachinformationen, vorgetragen durch DI Erich Gungl, vom Amt der steiermärkischen Landesregierung, FA 19D Abfall- und Stoffflusswirtschaft und den beiden Umweltberatern des AWV Radkersburg Ing. Wolfgang Haiden und Rupert Tamisch, wurde auch eine Exkursion zur .A.S.A. Halbenrain durchgeführt. Bei der Besichtigung der neuen Mechanisch-Biologischen Anlage (MBA) in Halbenrain wurde von Betriebsleiter DI Robert Rothschedl allen genauestens geschildert, wie die kommunalen Abfälle ab 01.01.2004 ordnungsgemäß behandelt werden.
Die Bezirksbevölkerung von Radkersburg kann sich auch weiterhin darauf verlassen, dass die zuständigen Gemeindebediensteten ihrer Gemeinde fachlich auf hohem Niveau arbeiten.





