Umwelt- und Abfalltelegramm 1/2004
AWV Feldbach
UMSO „FE-SCHER“ 1 Jahr E-Schrottzerlegung
Im Jahre 2003 wurden von den Bezirksgemeinden 35.000 kg Kleingeräte, 646 Stk. Bildschirmgeräte, 494 Stk. Kühlgeräte und 2.800 kg Kabel über das Projekt entsorgt. Damit erfolgte ein Materialdurchsatz von 73,7 Tonnen!
Die fachgerechte, händische Demontage der gefährlichen Abfälle durch die Mitarbeiter des CHAMÄLEON kam der Industrie, der Umwelt und der Allgemeinheit zugute. Das ist ein schöner Erfolg für die Nachhaltigkeit, die nur durch Mitarbeit der Gemeinden und Zusammenarbeit aller möglich wurde.
KUKÜ-Sammelwettbewerb
Damit die Sammlung der Geräte in den Gemeinden weiterhin so genau und sorgfältig durchgeführt wird wie bisher und die Arbeit in den Gemeinden honoriert wird, hat der AWV im Jahr 2003 den KUKÜ-Wettbewerb durchgeführt.
Alle Recyclinghöfe des Bezirks Feldbach wurden mit einem 240 Lit. Kupferkübel (KUKÜ) ausgestattet. Darin erfolgte die Sammlung der Elektrokabel.
Nun wurden jene ASZ-Leiter mit den größten Mengen prämiert.

Die Abfallberater trafen sich mit den Bürgermeistern und Gewinnern in den Altstoffsammelzentren der Gemeinden.
Als Anerkennung und für ihren Einsatz wurde den Preisträgern eine Urkunde verliehen. Damit die Gewinner selber einmal „unter Strom“ stehen können, erhielten sie vom AWV Feldbach einen Gutschein für Speis und Trank.
Ihr UAB Team