Umwelt- und Abfalltelegramm 3/2003
AWV Feldbach
Milch- und Saftpackungen – gehen gemeinsam einen eigenen Weg!


Öko Box und Öko Bag
Alle über die ÖKO BOX oder den ÖKO BAG gesammelten Milch- und Saftpackungen gehen gemeinsam - einen besonderen Verwertungsweg.
Denn durch diese sortenreine und saubere Sammlung werden Ihre Getränkepackungen in der Kartonfabrik Mayr-Melnhof in Frohnleiten ( Graz-Umgebung ) zu neuem Karton verarbeitet.
Im sogenannten Repulping-Verfahren löst sich – nur durch die Beigabe von Prozesswasser
( ohne Einsatz von Chemie!) - in einem mechanischen Verfahren der Karton des Getränkepackerls von der Alu-/Kunststoffbeschichtung. Die dabei wiedergewonnenen Zellulosefasern, die immerhin rund 80% des Getränkekartons ausmachen, sind von so hoher Qualität, dass sie in die Lebensmittelkarton-Produktion einfließen können.
Was gehört in die Öko-Boxen/-Bags:
Alle Milch- und Saftpackungen!
Die Packungen bitte kurz mit Wasser ausspülen und flach gefaltet in die ÖkoBox oder den kleineren ÖkoBag schlichten.
Auch ¼ ,½, ¾ Liter oder 1 ½ und 2 Liter Packungen gehören in die Boxen/Bags. Die großen Packungen können Sie umknicken oder in der Mitte auseinander schneiden.
Kunststoffverschlüsse können auf den Packungen bleiben!
Wie bekomme ich leere BOXen bzw. BAGs?
Entweder kostenlos über ihr Postamt, Ihren Briefträger oder fallweise über Ihre Gemeinde, in Hofer-Filialen oder über ihr Altstoffsammelzentrum.
Warum soll ich die Milch- und Saftpackungen in der Box oder im Bag sammeln?
Nur dann wird daraus wieder neuer hochwertiger Karton hergestellt.
Dadurch haben Sie im gelben Sack / Tonne wieder mehr Platz für andere Verpackungen.
Wussten Sie, dass nur 62 Stück, nicht gefaltete, 1-Liter-Getränkekartons in dem gelben Sack ( 110 Liter ) Platz finden? Das zeigte ein Test, mit dem wir versucht haben, so viele nicht gefaltete 1-Liter-Getränkepackungen wie möglich in den gelben Sack zu schlichten. Nicht gefaltet deshalb, da die Praxis zeigte, dass kaum jemand die Getränkepackungen faltet, wenn er sie in den gelben Sack oder in die gelbe Tonne gibt.
Wie viele 1-Liter-Packungen bekomme ich in die ÖkoBox, den ÖkoBag?
Je nach Schlichtungsart in die ÖkoBox 60 – 80 Stück und in den ÖkoBag ca. 40 Stück.
In meiner Wohngegend gibt es keine BOX / BAG-Sammlung und das nächste Postamt ist zu weit. Was soll ich tun?
Sie können Ihre gebrauchten Getränkeverbundkartons in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack geben. Diese so gesammelten Getränkekartons können jedoch nicht stofflich verwertet werden (da sie nicht sortenrein und sauber sind) sie werden jedoch in dafür genehmigten Anlagen als Brennstoff zur Energiegewinnung eingesetzt. Trotzdem wird dabei ein wertvoller Rohstoff (Karton) „vernichtet“.
Ihr UAB-Team vom Abfallwirtschaftsverband Feldbach