Jahresbericht 2006
Vorwort

Sehr geehrter Herr Bürgermeister!
Geschätzte Umweltverantwortliche in den Gemeinden!
Nachdem der Abfallbericht 2006 noch eine Zeitspanne meiner Obmannschaft betrifft, möchte ich mich zu diesem Informationspapier noch einmal an alle Verbandsgemeinden wenden.
Mit Bewirtschaftung von mehr als 20.000 Gewichtstonnen Gesamtabfall ist es uns gemeinsam gelungen, die Aufgabe der Alt- und Wertstoffentsorgung im Sinne der Umwelt, aber auch im Sinne unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger einigermaßen kostengünstig zu lösen. Immerhin konnten fast 69 % der Altstoffe einer Verwertung zugeführt werden und nur etwas mehr als 31 % kamen in die mechanisch-biologische Behandlung. Diese gute Bilanz konnte nur durch das gute Zusammenwirken aller Gemeinden, die in einem hohen Ausmaß bereitwillige und verantwortungsbewusste Mitarbeit unserer Haushalte sowie durch die Schaffung der entsprechenden Sammelinfrastruktur durch den Verband, die Gemeindeverantwortlichen, aber auch durch die hohe Innovationsbereitschaft unserer Entsorgungspartner erreicht werden. Wieder einmal hat es sich in diesem Arbeitsjahr gezeigt, dass der Verband einen sinnvollen und letztlich kostensparenden Zusammenschluss aller Bezirksgemeinden darstellt.
Sehr erfreulich ist auch, dass unser besonderes Bezirksprojekt „UMSO FESCHER" eine gute wirtschaftliche Entwicklung genommen hat und durch besondere Bemühungen unseres AWV-Teams, dem ich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit auch in diesem Rahmen sehr herzlich danken möchte, sehr gut in die neue EAG-Verordnung eingebunden werden konnte.
Ich möchte mich nach fast 19-jähriger Obmannschaft für die überaus konstruktive Mitarbeit aller Gemeinden bei der Bewältigung der Abfall- und Wertstoffsammlung bzw. -entsorgung aufrichtig bedanken und hoffe, dass die Abfallwirtschaft trotz drohender „Gewitterwolken" durch Störversuche bei den funktionierenden Recycling-Systemen auf einem Weg bleibt, der auch in Hinkunft einen sinnvollen Kompromiss zwischen Umweltverantwortung und Kostenhöhe gewährleistet.
Meiner Nachfolgerin Emma Liendl, unserem AWV-Team sowie dem AWV Feldbach insgesamt wünsche ich für diese interessante und herausfordernde Aufgabe viele Weitblick, Glück und Erfolg!
Mit besten Grüßen
Vorstandsmitglied RR Alfred Moser


















































