ASZ Betreuer Schulung
Ausgezeichnete Gemeindearbeiter

Das Kulturhaus Straden, bekannt von vielen Kulturveranstaltungen, war diesmal „Schule" für rund 40 Gemeindebedienstete aus dem Bezirk Radkersburg. Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Radkersburg unter Obm. Bgm. SR Alfred Schuster organisierte eine Bezirksschulung für die Abfallbeauftragten der Gemeinden. Neben den vielfältigen Aufgaben dieser Gemeindefachkräfte zählt auch die ordentliche Führung des Altstoffsammelzentrums (ASZ) in der Gemeinde. Und genau darum ging es. Auch andere Themen, wie Ökologischer Fußabdruck und ein Landesprojekt „Saubere Steiermark" wurden präsentiert.
Eindrucksvoll war die Abfallmengenentwicklung des Bezirkes Radkersburg. Steigen doch die Gesamtabfallmengen stetig. Ein Bezirkseinwohner verursacht demnach bereits gesamt rund 350 kg Abfälle, wie Restmüll, Altglas, Altpapier, usw. pro Jahr! Aufgrund der Abfalltrennung können bereits 60% verwertet werden und ein Großteil dieser Abfälle wird wieder als Rohstoff für neue Produkte eingesetzt. Durch entsprechende Analysen bestätigt, findet sich aber noch immer eine große Menge verwertbarer Abfälle im Restmüll. Vor allem der Bioanteil ist sehr hoch!
Ebenfalls erstaunlich war, dass für die gesamte kommunale Abfallbewirtschaftung des Bezirkes bereits mehr als 1,5 Millionen Euro pro Jahr aufgewendet werden müssen. Wahrscheinlich auf Grund des weltweiten Rohstoffmangels mutieren schon einige Abfälle zu „Wertstoffen" und bringen auch Erlöse in die Gemeindekassen! Hier sind noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Noch bessere Abfalltrennung würde die Gemeindeeinnahmen erhöhen. Eine interessante Fachexkursion zu den Firmen ThermoTeam und Reichl-Schrott rundete den Schulungstag ab.
Erfreulicherweise wurden auch zwei langjährige und verdienstvolle Gemeindemitarbeiter vom AWV Radkersburg für besondere Leistungen geehrt. Karl Tausendschön (Marktgemeinde Mettersdorf) und Erich Neumeister (Gemeinde Gosdorf) erhielten aus den Händen von Obmannstellvertreter des AWV, Bgm. Josef Doupona und Ing. Wolfgang Haiden eine Anerkennungsurkunde.