Exkursion zur High-Tech-Sortieranlage der Firma Saubermacher in Graz und zur PET to PET Recyclinganlage in Müllendorf
53 Abfallexperten aus dem Bezirkes Leibnitz auf den Spuren des "Gelben Sackes"!
Am 18. September 2008 hat die Umwelt- und Entsorgungstechnik AG, Neuseiersberg (UEG) Vertreter des AWV Leibnitz zu einer interessanten Exkursion zu den Firmen Saubermacher in Graz und PET to PET Recycling Österreich GmbH in Müllendorf (Burgenland) eingeladen.
Zuerst wurde die Sortieranlage der Firma Saubermacher in Graz besucht. Zentrale Aufgabe der topmodernen High-Tech-Anlage ist die möglichst sortenreine Trennung von Kunststoffabfällen aus der „Gelben Tonne" bzw. dem „Gelben Sack" - denn nur, wenn Leichtverpackungen aus Kunststoff entsprechend sortiert sind, können sie in der stofflichen Verwertung eingesetzt werden. Besonders gut recyceln lassen sich PET-Flaschen sowie Verpackungen aus Polyäthylen oder Polypropylen.
Einige Highlights der neuen Anlage:
• Investitionssumme: 4.5 Mio. Euro
• Mitarbeiter ca. 50
• Mögliche Kapazität: 35.000 Tonnen pro Jahr
• technische Ausstattung auf dem neuesten Stand der Entwicklung mit Know-how aus der Steiermark
Anschließend wurde die Firma PET to PET Recycling Österreich GmbH im burgenländischen Müllendorf besichtigt. In der Anlage wird aus gebrauchten PET-Flaschen wieder Ausgangsmaterial für neue PET-Flaschen produziert. Die Aufbereitung des Materials (ca. 6.000 Jahrestonnen) erfolgt mittels neuester Technologien und entspricht höchsten lebensmitteltechnischen Qualitätskriterien. Der Beimischungsgrad von recycliertem PET zu den neuen Flaschen liegt derzeit zwischen 20 und 30%. Durch die Errichtung der PET-Flaschen-Recyclinganlage konnten 35 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

















