Gerätebatterien richtig sammeln - ist doch logisch!
Batterien und Akkus dürfen aufgrund ihrer Inhaltsstoffe auf keinen Fall über die Restmülltonne entsorgt werden!
Konsumentinnen und Konsumenten haben im Bezirk Leibnitz die Möglichkeit ihre gebrauchten Gerätebatterien unentgeltlich bei den Altstoffsammelzentren der Gemeinden abzugeben. Ebenso müssen alle Geschäfte die Batterien und Akkus verkaufen, diese kostenlos zurücknehmen.
Gerätebatterien unter diesen Sammelbegriff fallen Batterien für Mobiltelefone, tragbare Computer, schnurlose Elektrowerkzeuge, Spielzeuge und Haushaltsgeräte wie elektrische Zahnbürsten, Rasierer und tragbare Staubsauger. Auch Knopfzellen, das sind kleine runde Batterien, deren Durchmesser größer ist als ihre Höhe und die für besondere Verwendungszwecke wie Hörgeräte, Armbanduhren,
kleine tragbare Geräte oder zur Reservestromversorgung bestimmt sind, fallen unter den Begriff der Gerätebatterien.
Eine Abgrenzung der unterschiedlichen Batterienarten, finden Sie unter diesem Link.
