Schulerlebniswoche Murtal
Schulerlebniswoche Murtal
von 29. September 2010
bis 05. Oktober 2010
Mülltrennung spielerisch erarbeitet
Umweltbildung hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Es ist oftmals schwierig, bei all dem Fachwissen, welches sich jeder angeeignet hat, die richtigen Worte bei Kindern für die Umsetzung zu finden.
Um den Kindern so früh wie möglich ein Bewusstsein für saubere Umwelt mitzugeben, startete der Abfallwirtschaftsverbandes Judenburg im Rahmen der Schul-Erlebnis-Tage von 29. September 2010 bis 05. Oktober 2010 ein Programm zum Thema Abfall.
Dabei spielte die Müllhexe Rosalie eine wichtige Rolle. In den Turnsälen der Volksschulen Unzmarkt-Frauenburg, St. Georgen/Jdbg., St. Peter/Jdbg. und Pöls war Mülltrennung das Thema. In einem lustigen Sketch mit Gesang nahm sich die Hexe des Abfalls an und schließlich landete jedes Teil in der richtigen Mülltonne.
Im Rahmen dieses Programms wurde mit den Schülern folgendes pädagogisch aufgearbeitet:
• Kompostierung: Schmatzi der Kompostwurm und seine Freunde
• Herstellung/Verwendung/Sammlung/Recycling: Altpapier und seine Vielfalt - Geschichte des Papiers
• Abfalltrennung allgemein
• Exkursion zum Altstoffsammelzentrum (Pöls)
Einführung is Programm mit der Müllhexe Rosalie









Stationsbetrieb





