Jahresprojekt im Kindergarten Altenmarkt
Kindergartenjahr 2010/2011

Mülltrennung
Schon im Juni 2010 waren Lotte und Bertl zu Besuch im Kindergarten. Da Bertl über die Ferien vergessen hatte wie die Mülltrennung funktioniert wurden Lotte und Bertl Anfang November 2010 nochmals in den Kindergarten Altenmarkt eingeladen. Wieder zeigten die Kinder Bertl wie die Mülltrennung funktioniert und schlussendlich hatte auch er Spaß dabei.
Papier
Während der Adventzeit wurde mit den Kindern das Thema Papier erarbeitet. Die Kinder lernten auf welchen Materialien die Menschen früher zeichneten, und wie sich die Papierherstellung im Laufe der Jahrhunderte entwickelte. In einer weiteren Einheit konnten die Kinder anhand verschiedenster Materialien den Papierkreislauf verfolgen und selbst nachspielen. Weiters hatten die Kinder die Möglichkeit selbst Papier herzustellen. Kurz vor Weihnachten waren wieder einmal Lotte und Bertl zu Besuch. Diesmal erklärten die Kinder und Lotte wie Papier hergestellt wird und das es nicht immer Papier gab.
Da Weihnachten vor der Tür stand hatte Bertl noch ein Geschenk für die Kinder mit. Dieses hatte er in Cellofan eingepackt. Natürlich waren die Kinder nicht begeistert, da schon zuvor alternative Geschenksverpackungen mit den Kindern besprochen wurden. Auch Lotte hatte ein Geschenk mit. Dieses war in Zeitungspapier verpackt. Die Kinder erklärten Bertl, das er das nächste Mal auch Zeitungspapier nehmen soll. Zum Schluss durfte sich jedes Kind einen „Lotte & Bertl"- Notizblock aus der in Zeitungspapier verpackten Schachtel nehmen.
Da Weihnachten vor der Tür stand hatte Bertl noch ein Geschenk für die Kinder mit. Dieses hatte er in Cellofan eingepackt. Natürlich waren die Kinder nicht begeistert, da schon zuvor alternative Geschenksverpackungen mit den Kindern besprochen wurden. Auch Lotte hatte ein Geschenk mit. Dieses war in Zeitungspapier verpackt. Die Kinder erklärten Bertl, das er das nächste Mal auch Zeitungspapier nehmen soll. Zum Schluss durfte sich jedes Kind einen „Lotte & Bertl"- Notizblock aus der in Zeitungspapier verpackten Schachtel nehmen.

Metalle
Im März wurde dieses Thema mit den Kindern mit vielen unterschiedlichen Materialien und Liedern erarbeitet. Die Kinder konnten erfahren, dass der Rohstoff Bauxit aus dem Regenwald kommt und dieser abgeholzt werden muss, um Alufolie herstellen zu können. Natürlich gefällt dies den Regenwaldbewohnern - auch unseren Affen Onobo - nicht. Weiters konnten die Kinder sehen, dass sehr viele Transportmittel zum Einsatz kommen, bis wir die Alufolie im Supermarkt kaufen können und dies wiederum nicht gut für unsere Umwelt ist.
Kompostierung

Die Kläranlage
Abschluss im Wald
Am 15.06.2011 trafen sich die Kinder mit Lotte und Bertl im Kindergarten. Anschließend gingen sie gemeinsam in den Wald. Doch was Bertl da wieder einfiel gefiel weder Lotte noch den Kindern. Denn Bertl hatte einen Müllsack mit im Wald und lehrte diesen einfach auf den Boden. Natürlich protestierten die Kinder sofort und gemeinsam erklärten wir Bertl die Dinge, die wir das ganze Jahr über gelernt hatten. Mit einer anschließenden gemeinsamen Jause verabschiedeten sich Lotte und Bertl bei den Kindern.


