Der große steirische Frühjahrsputz 2012
Aktion: Saubere Steiermark vom 16. bis 21. April 2012

und den steirischen Abfallwirtschafsverbänden vom 16. bis 21. April 2012
Alle Gemeinden im Bezirk Radkersburg haben mitgemacht!
Wie auch in den Jahren zuvor haben im Bezirk Radkersburg aus jeder der 19 Gemeinden
Institutionen wie die Schulen, die Berg- und Naturwacht, die Feuerwehr,
die Jagdgesellschaft oder die Gemeinde selbst an der Aktion teilgenommen.
|
Abschluss und Preisverleihung im ORF Landesstudio Steiermark

Der große steirische Frühjahrsputz war wieder ein großer Erfolg!
Der große steirische Frühjahrsputz 2012 hat wieder alle Rekorde gebrochen. Mitte April sammelten über 51.000 Steirerinnen und Steirer Müll, der achtlos in der Natur weggeworfen wurde. Steiermarkweit wurden rund 169.000 kg Abfall gesammelt!!! Trotz mehr Teilnehmer wurde heuer erstmals weniger Abfall gesammelt! Im Jahr 2011 waren es noch 181.000 kg.
In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Abfallwirtschaftsverbänden, den Abfallberater/innen und mit Unterstützung durch Schulen und Vereine wurden alle Steirerinnen und Steirer zum fünften Mal eingeladen, sich an der größten steirischen Umweltaktion zu beteiligen.
Ganz besonders stolz sind wir im Bezirk Radkersburg darauf, dass sich wieder alle Gemeinden an der Aktion beteiligt haben. Erneut konnte eine „100%ige Beteiligung im Bezirk Radkersburg" stolz verkündet werden! Vereine, Schulen, viele Einsatzorganisationen und andere mehr haben in den Gemeinden motiviert Bäche, Wiesen und Wälder von achtlos weggeworfenem Müll befreit und so den Frühjahrsputz zum Erfolg gemacht.
Neben einem Müllsack erhielten alle am „großen steirischen Frühjahrsputz"-Mitwirkenden auch eine Teilnahmekarte für das Frühjahrsputz-Gewinnspiel. Rund 19.000 Steirerinnen und Steirer haben die Gewinnfrage beantwortet und an der großen Verlosung teilgenommen.
Bei der Abschlussveranstaltung am 14. Mai 2012 im ORF Landesstudio Steiermark wurden die Preise an die Gewinner überreicht und Bilanz gezogen. Eine der glücklichen Gewinner kommt aus dem Bezirk Radkersburg. In einem würdigen Rahmen überreichte Landesrat Johann Seitinger, Laura Schuster aus der Gemeinde Weinburg a.S. ein tolles Steirerbike.
Allen Beteiligten ein ganz großes „Dankeschön" für die geleistete freiwillige Arbeit. Nur durch die große Unterstützung der Bevölkerung konnte dieses Projekt zu einem so großen Erfolg werden. Koordiniert wurde das Projekt in der Region vom AWV Radkersburg.
Stadtgemeinde Bad Radkersburg
Dipl.Päd. Hans Anton Burger
Gemeinde Bierbaum a.A.
Die Gemeinde Bierbaum am Auersbach beteiligt sich jedes Jahr bei der Aktion "steirischer Frühjahrsputz", wie man sieht nimmt Jung und Alt aktiv an der Aktion teil. Vor allem sind die Kinder mit vollem Eifer bei der Sache. Dem Aufruf von Bürgermeister Anton Ploder sind viele Gemeindebürger gefolgt und die steirische Berg und Naturwacht leitet die Aktion vor Ort.
VzBgm. Anton Pfundner
Gemeinde Eichfeld
„ Auf zum großen steirischen Frühjahrsputz"...
...hieß es auch heuer wieder für die Bewohner und Bewohnerinnen der Gemeinde Eichfeld. Sie waren beim großen steirischen Frühjahrsputz im Rahmen der Aktion „Saubere Steiermark" auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Besonders erfreulich ist, dass sehr viele umweltbewusste Kinder aus Eichfeld, Hainsdorf-Brunnsee und Oberrakitsch diese Sammelaktion tatkräftig unterstützt haben. Ein großer Dank an alle Helferinnen und Helfer und die Feuerwehren.
Karin Knödl
Marktgemeinde Halbenrain
Die Jagdgesellschaft Donnersdorf-Unterpurkla aus der Marktgemeinde Halbenrain war beim Frühjahrsputz wieder tatkräftig dabei! Wir führen diese Aktion schon seit zwölf Jahren durch und haben dabei neben achtlos weggeworfenen Müll auch jährliche illegale Sperrmülldeponien in unserem Auwald längs der Mur aufgeräumt. Mit Weidmannsheil!
Franz Patz
Marktgemeinde Mettersdorf a.S.
Alle 4 Klassen der Volksschule Mettersdorf sowie die 3 Feuerwehren unserer Gemeinde beteiligten sich wie jedes Jahr am Steirischen Frühjahrsputz. Der Elternverein verköstigte dann alle TeilnehmerInnen am Parktplatz der Volksschule mit einem von der Marktgemeinde zur Verfügung gestellten Imbiss. Es ist sehr löblich, dass bei der Sammelaktion jährlich weniger Müll gesammelt wird. D.h. dass unsere BürgerInnen immer achtsamer mit unserer Umwelt umgehen. Die Marktgemeinde bedankt sich nochnals herzlich bei allen TeilnehmerInnen.
Bgm. Johann Schweigler
Stadtgemeinde Mureck
Auch die Volksschule Mureck beteiligte sich wie jedes Jahr am großen steirischen Frühjahrsputz. Begeistert sammelten die SchülerInnen der Volksschule den gedankenlos weggeworfenen Müll der schönen Murecker Au ein.
VDir. Hermine Trummer
Gemeinde Murfeld
Auch der Fischereiverein Weitersfeld a.d. Mur beteiligte sich am 21. April bei der Aktion " Steirischer Frühjarsputz 2012" mit 11 Personen und reinigten ca. 9km Flußstrecke. Wir bedanken uns bei den freiwilligen Helfern für die Säuberung unserer Flußufer.
Obmann Johann Berghold
Gemeinde Radkersburg Umgebung
Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg und die Gemeinde Radkersburg Umgebung veranstalteten die Aktion zum Frühjahrsputz wieder gemeinsam.
Zeitungsbericht in der Regionalzeitung "WOCHE"
Gemeinde Ratschendorf
Marktgemeinde Straden
Zahlreiche Freiwillige der Feuerwehren, der Berg- und Naturwacht sowie der Jagdvereine haben wiederum unsere schöne Marktgemeinde Straden von gedankenlos weggeworfenem Müll befreit. Danke an alle, die mitgeholfen haben. Besonders bedanken wir uns bei den Asylwerbern, die bei Ingrid Ulrich untergebracht sind. Sie haben heuer erstmals mitgeholfen.
Bgm. Gerhard Konrad