Der große steirische Frühjahrsputz in Graz-Umgebung 2013
Aktionswochen April/Mai 2013
Im Aktionszeitraum (2.5. bis 25.5.2013) waren im Verbandsgebiet Graz-Umgebung wieder 5.674 fleißige Helferinnen und Helfer unterwegs, um in 53 Gemeinden die achtlos weggeworfenen Abfälle in Wiesen, Wäldern und Straßengräben einzusammeln.
Die Aktion wurde aktiv mitgetragen von
456 Gemeinden
275 Schulen
18.251 SchülerInnen
28 Kindergärten (1.015 Kinder)
2.219 Organen der Berg- und Naturwacht
991 Mitgliedern von Freiwilligen Feuerwehren
Ausgegeben wurden
100.000 Müllsammelsäcke
80.000 Informationsfolder mit integrierter Gewinnkarte
Rücklauf von 18.418 Gewinnkarten
Geleistet wurden > 90.000 Arbeitsstunden
Insgesamt: 45.126 TeilnehmerInnen
Eingesammelt: 173.000 kg Müll
Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im ORF Landesstudio Steiermark am Montag, 17. Juni 2013, präsentierten die ProjektpartnerInnen die Bilanz der Aktion 2013 und überreichten die Preise des Gewinnspiels sowie Ehrungen für besondere Leistungen.
Aus dem AWV GU waren dies:
- VS Hitzendorf
- Hr. GR Lesny - St. Radegund als Aktivbürger http://www.abfallwirtschaft.steiermark.at/cms/beitrag/11646345/73031986
- Manuel Krempl (Gemeinde Tyrnau) gewann eine Ballonfahrt
Hier finden Sie alle Gemeinden aufgezählt, die an der landesweiten Flurreinigung teilgenommen haben, sowie Berichte und Fotos aus einigen davon (wird laufend aktualisiert):
Attendorf | Hausmannstätten | St. Oswald bei Plankenwarth |
Brodingberg | Hitzendorf | St. Radegund bei Graz |
Deutschfeistritz | Höf-Präbach | Seiersberg |
Dobl | Kainbach bei Graz | Semriach |
Eggersdorf | Kalsdorf bei Graz | Stattegg |
Eisbach | Krumegg | Stiwoll |
Eisbach VS Rein | Kumberg | Thal |
Feldkirchen | Langegg bei Graz |
Tulwitz |
Fernitz | Laßnitzhöhe | Tyrnau |
Frohnleiten | Lieboch |
Übelbach |
Grambach | Nestelbach | Unterpremstätten |
Gratkorn | Peggau | Vasoldsberg |
Gratwein | Pirka | Weinitzen |
Gschnaidt | Raaba | Werndorf |
Hart bei Graz | Rohrbach-Steinberg | Wundschuh |
Hart-Purgstall | Röthelstein | Zettling |
Haselsdorf-Tobelbad | St. Bartholomä | Zwaring-Pöls |
St. Marein bei Graz |
Frohnleiten











Fernitz
Volksschule St. Radegund
Gedicht einer Schülerin der VS St. Radegund
Frühjahrsputz 2013 in St. Radegund
Der große Frühjahrputz wurde in St. Radegund auch 2013 wieder an drei Terminen durchgeführt: am 9. April haben die Kinder unseres Kindergartens - nach einem tollen Workshop mit Frau Mirjam Kemmer vom Abfallwirtschaftsverband - das Ortsgebiet von St. Radegund einer Intensivreinigung unterzogen. Am 12. April sind die Kinder der 3. und 4. Klasse unserer Volksschule erfolgreich ausgeschwärmt und haben den Gemeindearbeitern zahlreiche prall gefüllte Säcke und sperrigen Abfall übergeben. Am Ausweichtermin 4. Mai - wegen der Schneelage im höher gelegenen Gemeindebereich musste verschoben werden - fand schließlich der offizielle Aktionstag der Gemeinde statt, wo sich trotz Nieselregens 26 Personen vor dem Gemeindeamt einfanden und den Vormittag zur intensiven Reinigung des weiteren Gemeindegebietes nutzten. Insgesamt haben an den drei offiziellen Reinigungstagen in St. Radegund rund 120 Personen teilgenommen, zusätzlich gab es im Aktionszeitraum erfreulicherweise auch zahlreiche privat organisierte Reinigungen, sodass neben dem vielen sperrigen Müll über dreißig prall gefüllte Säcke Abfall eingesammelt wurden. Ein großer Erfolg der gemeinsamen Aktion, aber leider auch ein trauriges Zeichen dafür, dass es vielen Menschen offenbar immer noch völlig egal ist, wie sie ihren Abfall loswerden. Ein herzliches Dankeschön allen Menschen, die sich an der Reinigung so engagiert beteiligt haben.
Günter Lesny