Jahresprojekt im Kindergarten Donnersbachwald
Projektthema Abfall
- Gab es schon immer Müll auf dieser Erde?
- Was bedeutet Umweltverschmutzung?
- Und wohin gehört unser Müll?
All diese Fragen wurden in drei Einheiten mit den Kindern bearbeitet. Als besonderes Highlight waren Lieselotte Schlaumaier und Albert Schmutzfink zu Besuch im Kindergarten. Dank der Hilfe der Kinder und der Hilfe einiger Eltern lernte Bertl dann doch das Mülltrennen.
Projektthema Papier
- Gab es schon immer Papier?
- Woraus besteht Papier?
- Was passiert mit dem alten Papier?
Abschließend durften die Kinder selbst aus altem Papier neues herstellen.
Projektthema Kunststoffe
- Was ist Erdöl?
- Wozu brauchen wir dieses Öl?
- Was sind Kunststoffe?
- Und was wird aus diesen, wenn wir sie in die richtige Tonne werfen?
All diese Fragen wurden in diesem Thema behandelt. Nun wissen die Kinder, dass aus Kunststoff Fleece entsteht und „dass man Plastikflaschen auch anziehen kann".

Projektthema Kompostierung
- Welche Aufgabe haben der Regenwurm und der Kompostwurm?
- Was wird aus unserem Biomüll?
Dass aus dem Biomüll Erde wird, wenn man diesen auf den Komposthaufen wirft wissen die Kinder nun ganz genau. Die Kinder sammelten sehr fleißig ihren Biomüll. Dieser wurde anschließend auf dem Komposthaufen im Garten eines Kindes entsorgt. Die Kinder konnten sehen, dass sich im unteren Bereich des Komposthaufens schon Erde bildete. Weiters wurde ein Regenwurmschaukasten angelegt. So hatten die Kinder die Möglichkeit, die Würmer bei ihrer Arbeit zu beobachten.