Obmann Bgm. Kurt Wallner besichtigt Abfallbehandlungsanlagen
Am 20. August 2014 besichtigte Obmann Bgm. Kurt Wallner gemeinsam mit dem Geschäftsführer Alfred Krenn die Abfallbehandlungsanlagen im Bezirk Leoben, bei denen der Rest- und Sperrmüll aus dem Verbandsbereich Leoben behandelt und verwertet wird.
Bei der Fa. Mayer in St. Michael wird der Restmüll verwogen und danach zu einem Ersatzbrennstoff aufbereitet. Dabei werden gleichzeitig auch die noch im Restmüll vorhandenen Altmetalle mechanisch aussortiert und für die weitere Verarbeitung in der Metallindustrie aufbereitet.
In der Thermischen Reststoffverwertungsanlage der Fa. ENAGES in Niklasdorf wird der von der Fa. Mayer aufbereitete Rest- und Sperrmüll als Brennstoff zur Wärmeerzeugung für die Papierfabrik eingesetzt. Mit dem Rest- und Sperrmüll aus dem Verbandsbereich Leoben kann damit eine Energiemenge erzeugt werden, die einem Heizwert von 4,2 Millionen Litern Heizöl entspricht.
Obmann Bgm. Kurt Wallner konnte sich bei beiden Anlagen – sowohl in St. Michael bei der Fa. Mayer als auch bei der ENAGES in Niklasdorf – vom hohen technischen Standard im Sicherheits- und Umweltschutzbereich überzeugen und war beeindruckt von der qualitätsvollen Ausstattung der Entsorgungs- und Verwertungsbetriebe.




