Plastikfrei vom Bauernmarkt
Ein Projekt mit und für Direktvermarkter
Das Plastiksackerl ist auch vom Bauernmarkt kaum mehr weg zu denken:
jeder Salat und jedes Brot wird selbstverständlich in ein eigenes kleines Säckchen gesteckt.
Doch muss das so sein?
Verschiedene Stimmen melden ein Unbehagen darüber,
Zweifel an der Sinnhaftigkeit kommen auf.
Die Bezirkskammer Graz und Umgebung und der Abfallwirtschaftsverband starten
mit ihren Partnern eine Aktion,
welche Kunststoffsäcke nachhaltig von Bauernmärkten verbannen soll.
Machen Sie mit und seien Sie dabei beim Plastikfreien Bauernmarkt!

Einkaufssäcke aus nachwachsenden Rohstoffen
Das Plastiksackerl ist immer wieder in den Medien -
verzichten aber leichter gesagt als getan.
Gerade bei gewaschenem Salat, feuchtem Gemüse oder Brot ist
auch am Bauernmarkt die Versuchung groß,
doch wieder zum Plastiksack zu greifen…
Einkaufssackerl aus nachwachsenden Rohstoffen bieten aber ebenfalls Schutz vor Feuchtigkeit
und halten umgekehrt Gemüse und Brot frisch.
Klar ist:
Nur fehlende Verpackungen sind
tatsächlich nachhaltig!
Alternativen zum herkömmlichen Plastiksackerl sind ein Schritt in die richtige Richtung:
motivieren Sie Ihre Kundinnen und Kunden zum Mitbringen eigener Säcke und Behältnisse
und bieten Sie Einkaufssäcke nicht mehr von sich aus an!