Tobi Trennguru in der VS Flöcking
Abfalltrennung in der VS Flöcking



Den beiden ersten Klassen wurde die Abfalltrennung durch eine Geschichte mit Tobi Trennguru übermittelt. Dabei wurden einige Fallen eingebaut, wobei die Kinder vehement „NEIN" riefen. Zum Thema Littering gaben sie folgende Erklärungen: „Das darf man nicht - das ist Umweltverschmutzung!", „Die Tiere können sich verletzen!", „Es könnte zu brennen anfangen!", „Die Fische glauben, dass es Quallen sind und fressen das Plastik und sterben!".
Die Klassen 2a, 2b, 3a, 3b und 4 konnten ihr Wissen zum Thema Abfalltrennung und Abfallverwertung unter Beweis stellen. Fragen wie „Warum werden Abfälle getrennt gesammelt?", „Enthält dieser Abfall einen Wertstoff?", „Könnte dieser Abfall eventuell zu brennen anfangen oder das Grundwasser verunreinigen (vergiften)...?" wurden beantwortet.
Die Kinder haben verstanden, dass nur Menschen Abfälle produzieren. Leben dürfen aber alle damit - Menschen, Tiere und Pflanzen.
Sie wissen wo Verpackungen entsorgt werden und was aus ihnen entstehen kann. Sie haben viele Bilder und einige Proben zur Abfallverwertung bzw. zum Recyclingvorgang gesehen. Sie wissen, dass Abfälle nicht wieder zusammengeworfen werden, sondern dass wieder etwas Neues aus ihnen entsteht.
Sie wissen, dass eine Schraube aus Metall, eine Batterie und eine Waschmaschine im Altstoffsammelzentrum entsorgt werden müssen.
Abschließend erhielten alle Klassen den noch fehlenden Altpapierbehälter. Stifte aus Altpapier und Comics erhielten die Kinder als Erinnerung.