Nachlese "Repair-Café", April 2023
Am 28. April 2023 fand bereits zum 2. Mal das Repair-Café des Abfallwirtschaftsverband Murau in dessen Altstoffsammelzentrum in Teufenbach-Katsch statt. Dabei stellten sieben Bastler:innen, vom Elektriker über den Allrounder bis hin zur Näherin ihr Können unter Beweis und versuchten, liebgewonnen Gegenständen wieder neues Leben einzuhauchen.
Nach dem großen Erfolg und den positiven Rückmeldungen des 1. Repair-Cafés wurde beschlossen, diese Veranstaltung ab sofort 2x im Jahr durchzuführen. Ende April 2023 war es wieder soweit und es konnten sieben freiwillige Bastler:innen aus dem Bezirk Murau gefunden werden, die ehrenamtlich ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellten. Durch die Bewerbung des Repair-Cafés in Print-Medien, in Social-Media-Kanälen und mittels Plakate in den Gemeinden konnten an diesem Vormittag rund 40 Personen im Altstoffsammelzentrum des Abfallwirtschaftsverband Murau in Katsch an der Mur begrüßt werden. Dort wurde versucht, zusammen mit den Bastler:innen, die mitgebrachten Kleingeräte zu reparieren. Dadurch sollte das Miteinander und die Hilfe zur Selbsthilfe gestärkt werden. Neben Kaffeemaschinen, Nähmaschinen und Elektro-Haushaltsgeräten wurden auch Stühle, Fahrräder sowie Kleidungsstücke begutachtet und instandgesetzt. So konnte rund 60% der mitgebrachten Schätze wieder neues Leben eingehaucht werden, nur für einige wenige Kleingeräte gab es keine Hilfe mehr. Alle Reparaturen wurden von unseren Bastler:innen zu 100% kostenlos durchgeführt, als Bezahlung gab es ein Lächeln von glücklichen Besitzer:innen.
Auch dieses Mal kam die Verpflegung der Besucher:innen nicht zu kurz und neben Kaffee, Tee und Kaltgetränken konnte sich auch jeder am Kuchen-Buffet kostenlos bedienen - so wurde die Wartezeit etwas verkürzt.
Nach aktuellem Stand findet das nächste Repair-Café Ende September 2023 statt, nähere Informationen folgen frühzeitig.
___________________________________________________________________________










