Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kommunale Abfallwirtschaft
SUCHE
Dachverband der AWVs
Aktuelles
Der Obmann
Der Vorstand
Die Geschäftsführung
Aufgaben
Fachbeirat
Arbeitskreise
Kooperationspartner
Datenschutz-Info
zurück zum Hauptmenü
Abfallverbände
MISTI - Der Abfallmeister
Schulberichte
Fotos
Auszeichnungen
zurück zum Hauptmenü
Landeshauptstadt Graz
AWV Graz-Umgebung
AWV Deutschlandsberg
AWV Feldbach
AWV Fürstenfeld
AWV Hartberg
AWV Judenburg
AWV Knittelfeld
AWV Leibnitz
AWV Leoben
AWV Liezen
Mürzverband
AWV Murau
AWV Radkersburg
AWV Schladming
AWV Voitsberg
AWV Weiz
Member-Area
Abfall- und Umweltberatung
Der Vorstand
Berufsbild
Projekte
Aktivitäten
Gemeinden
Regionen der Steiermark
Abfuhrordnung
AWK in Gemeinden
Kosten- und Leistungsrechnung Abfallwirtschaft Steiermark
Projekt "Abfallspiegel"
Kooperationsformen - Altstoffsammelzentren
Vergabe von Dienstleistungen in der Abfallsammlung
Service
Aktuelles
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter
Entsorgungsbetriebe
Informationsmaterial
Müll-Trenn-Spiel
Reparaturführer
INFO - Drehscheibe
Datenschutz
Sie sind hier:
Kommunale Abfallwirtschaft
Abfallverbände
AWV Radkersburg
Projekte
MISTI - Der Abfallmeister
Schulberichte
Schulberichte
Fotos
Auszeichnungen
zurück zum Hauptmenü
Schulberichte
20
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
Weiter
Weiter
23.04.2003
Volksschule Straden goes MISTI
Was ist das: 187 Kinder und 9 Klassen? Richtig, die größte Volksschule des Bezirkes Radkersburg. Mit diesen Werten kann nur die VS Straden aufwarten. Unter der Leitung von Dir. Anneliese Puntigam merkt man aber nicht das man sich in einer so großen Volksschule befindet.
02.07.2003
Hauptschule Bad Radkersburg goes MISTI
Als allerletzte Schule des Bezirkes Radkersburg nahm die Hauptschule Bad Radkersburg am Projekt „MISTI – Der Abfallmeister“ teil. Auch hier wurde, wie bei den meisten anderen Schulen eine ganze Projektwoche veranschlagt.
23.04.2003
Volksschule St. Peter am Ottersbach goes MISTI
MISTI besuchte die VS St. Peter a.Ottersbach knapp vor Schulschluss im Sommer 2002. Da der Schulstress der 150 Kinder bereits vorüber war, konnte die geplante Projektwoche nur mehr gut über die Bühne gehen.
23.04.2003
Volksschule Ratschendorf goes MISTI
Die vier Tage der Projektwoche vergingen sehr rasch. Die ersten drei Tage wurden zum Bau der Abfalltrennsysteme verwendet. Alle Kinder konnten selbst Hand anlegen und so zum Schluss rund 25 Sammelkisten ihrer Bestimmung übergeben werden.
23.04.2003
Hauptschule Straden goes MISTI - Pilotschule
Eine neue Herausforderung stellte sich mit der zweiten Pilotschule dem Projektteam bestehend aus Lebenshilfe Radkersburg und Abfallwirtschaftsverband Radkersburg:
Mit rund 180 Schülern stellt die HS Straden die fünftgrößte Schule des Bezirkes Radkersburg dar! Auch hier wurde eine ganze Projektwoche "MISTI - Der Abfallmeister" durchgeführt.
23.04.2003
Volksschule Dietersdorf goes MISTI - Pilotschule
Nach kurzen Vorgesprächen mit der Schulleitung, Dir. Hans Bartl, startete das Projekt "MISTI - Der Abfallmeister am 08.10.2001. Die Volksschule Dietersdorf war überhaupt die erste Schule des Bezirkes Radkersburg!
23.04.2003
Volksschule Siebing goes MISTI
Vom 24. bis zum 27. Februar 2003 gastierte „MISTI – Der Abfallmeister“ in der kleinsten Volksschule (VS) des Bezirkes Radkersburg. Mit rund 15 Kindern befindet sich diese in Siebing. Aber auch hier setzte man auf das Angebot des AWV Radkersburg, ein einheitliches Abfalltrennsystem zu installieren, was „MISTI“ natürlich sehr freute.
23.04.2003
Volksschule Lichendorf goes MISTI
Die VS Lichendorf war die erste von insgesamt vier Schulen im Herbst 2002 wo "MISTI - Der Abfallmeister" Station machte. Mit rund 70 Kindern gehört die VS Lichendorf zu den mittelgroßen Schulen des Bezirkes Radkersburg.
20
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen