30.06.2011
Jahresbericht 2010
Kaufen, auspacken, wegwerfen
diese Handlungen gehören zu unserem Alltag, ohne dass wir viel darüber nachdenken.
Und es wird immer häufiger gekauft, ausgepackt und weggeworfen.
Wer lässt schon etwas reparieren, wenn eine Neuanschaffung doch billiger ist und sicherer erscheint? Außerdem fördert der Warenumsatz doch das Wirtschaftswachstum und damit unseren Wohlstand!
Doch die Wegwerfgesellschaft des 20. und 21. Jahrhunderts hinterlässt Spuren, die überall auf dem Planeten Erde sichtbar werden: MÜLL.