Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kommunale Abfallwirtschaft
SUCHE
Dachverband der AWVs
Aktuelles
Der Obmann
Der Vorstand
Die Geschäftsführung
Aufgaben
Fachbeirat
Arbeitskreise
Kooperationspartner
Datenschutz-Info
zurück zum Hauptmenü
Abfallverbände
Landeshauptstadt Graz
AWV Graz-Umgebung
AWV Deutschlandsberg
AWV Feldbach
AWV Fürstenfeld
AWV Hartberg
AWV Judenburg
AWV Knittelfeld
AWV Leibnitz
AWV Leoben
AWV Liezen
Mürzverband
AWV Murau
AWV Radkersburg
AWV Schladming
AWV Voitsberg
AWV Weiz
Member-Area
Abfall- und Umweltberatung
Der Vorstand
Berufsbild
Projekte
Aktivitäten
Gemeinden
Regionen der Steiermark
Abfuhrordnung
AWK in Gemeinden
Kosten- und Leistungsrechnung Abfallwirtschaft Steiermark
Projekt "Abfallspiegel"
Kooperationsformen - Altstoffsammelzentren
Vergabe von Dienstleistungen in der Abfallsammlung
Service
Aktuelles
Veranstaltungen
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter
Entsorgungsbetriebe
Informationsmaterial
Müll-Trenn-Spiel
Reparaturführer
INFO - Drehscheibe
Datenschutz
Aktuelles
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter
Entsorgungsbetriebe
Informationsmaterial
Müll-Trenn-Spiel
Reparaturführer
INFO - Drehscheibe
Datenschutz
Sie sind hier:
Kommunale Abfallwirtschaft
Service
Aktuelles
Aktuelles
Veranstaltungen
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter
Entsorgungsbetriebe
Informationsmaterial
Müll-Trenn-Spiel
Reparaturführer
INFO - Drehscheibe
Datenschutz
Aktuelles
64
Ergebnisse
Zurück
Zurück
3
4
5
6
7
Weiter
Weiter
15.04.2021
Lithium-Batterien und Akkus: Richtiger Umgang
Hier finden Sie Informationen zur getrennten Sammlung von Lithium-Batterien und Akkus sowie Tipps zur besseren Abfalltrennung in Haushalten.
07.04.2021
Auftakt zum Frühjahrsputz 2021
Vom 14. April 2021 bis 29. Mai 2021 sind wieder alle Steirerinnen und Steirer dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Müll zu setzen.
07.04.2021
Das „große Frühjahrsputz“ Gewinnspiel
Alle „Frühjahrsputz“-Teilnehmer/innen können wieder an einem großen Gewinnspiel1 teilnehmen. Einfach die Gewinnkarte, die man mit dem Müllsammelsack erhält, ausfüllen und in der Gemeinde oder im Altstoffsammelzentrum abgeben. Teilnahmeschluss ist der 1. Juni 2021. >>>
22.03.2021
Abfalltrennung am Friedhof
Friedhofsabfall besteht zum größten Teil aus Grünabfällen. Aber auch Hüllen von Grablichtern, Verpackungen, Altmetalle etc. können am Friedhof anfallen. Eine ordnungsgemäße getrennte Sammlung ist Voraussetzung für eine bestmögliche Verwertung dieser Abfälle.
17.03.2021
Abfall-Trenn-ABC für Haushalte in der Steiermark
Das "Abfall-Trenn-ABC" ermöglicht ausgehend von "umgangssprachlichen" Abfallbegriffen eine Zuordnung zu Abfallarten.
16.05.2020
Stopp der Werbeflut!
Wer von unerwünschter Werbung möglichst verschont bleiben möchte, kann Werbematerial einfach abbestellen. Weitere Informationen finden Sie hier >>.
12.02.2020
Re-Use von Produkten
Der nun vorliegende Leitfaden erläutert die Hintergründe und stellt allen interessierten Anwendern Unterlagen zur Verfügung, welche bei Anwendung ein Vorgehen erlaubt, das eine gesicherte Feststellung des Abfallendes ermöglicht. >>
23.11.2019
Rund Geht`s: Biogene Abfälle richtig entsorgen für nährstoffreichen Kompost
Die Kampagne der österreichischen Abfallwirtschaft will bekannte und auch weniger bekannte Kreisläufe der Recyclingwirtschaft vor den Vorhang holen.
23.10.2019
Klimabilanz-Tool 2.0
Ziel des Klimabilanz-Tools ist eine Darstellung der Treibhausgasemissionen aus abfallwirtschaftlichen Aktivitäten (Abfälle aus Haushalten und ähnlichen Einrichtungen) des Landes Steiermark.
23.10.2019
Landes-Abfallwirtschaftsplan Steiermark 2024
Der Landes-Abfallwirtschaftsplan Steiermark 2024 hat den Wandel hin zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft zum Ziel. Mehr dazu >>
64
Ergebnisse
Zurück
Zurück
3
4
5
6
7
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen