Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Kommunale Abfallwirtschaft
SUCHE
Dachverband der AWVs
Aktuelles
Der Obmann
Der Vorstand
Die Geschäftsführung
Aufgaben
Fachbeirat
Arbeitskreise
Kooperationspartner
Datenschutz-Info
zurück zum Hauptmenü
Abfallverbände
AWV Leibnitz
Aktuelle Informationen
Vorwort
Wir über uns
Digitale Amtstafel
Abfallberatung
Abfallberatung an Schulen
Abfallberatung für Gemeinden und BewohnerInnen
Abfallberatung an Kindergärten
Informationsmaterial
Fachinformationen
Ressourcenparks
Projekte
Regional Feiern in der Südsteiermark
Abfalldaten
Förderungen
zurück zum Hauptmenü
Landeshauptstadt Graz
AWV Graz-Umgebung
AWV Deutschlandsberg
AWV Feldbach
AWV Fürstenfeld
AWV Hartberg
AWV Judenburg
AWV Knittelfeld
AWV Leibnitz
AWV Leoben
AWV Liezen
Mürzverband
AWV Murau
AWV Radkersburg
AWV Schladming
AWV Voitsberg
AWV Weiz
Member-Area
Abfall- und Umweltberatung
Der Vorstand
Berufsbild
Projekte
Aktivitäten
Gemeinden
Regionen der Steiermark
Abfuhrordnung
AWK in Gemeinden
Kosten- und Leistungsrechnung Abfallwirtschaft Steiermark
Projekt "Abfallspiegel"
Kooperationsformen - Altstoffsammelzentren
Vergabe von Dienstleistungen in der Abfallsammlung
Service
Aktuelles
Abfall-Trenn-ABC
Abfall-Trenn-Blätter
Entsorgungsbetriebe
Informationsmaterial
Müll-Trenn-Spiel
Reparaturführer
INFO - Drehscheibe
Datenschutz
Sie sind hier:
Kommunale Abfallwirtschaft
Abfallverbände
AWV Leibnitz
Abfallberatung
Fachinformationen
Aktuelle Informationen
Vorwort
Wir über uns
Digitale Amtstafel
Abfallberatung
Abfallberatung an Schulen
Abfallberatung für Gemeinden und BewohnerInnen
Abfallberatung an Kindergärten
Informationsmaterial
Fachinformationen
Ressourcenparks
Projekte
Regional Feiern in der Südsteiermark
Abfalldaten
Förderungen
zurück zum Hauptmenü
Fachinformationen
15
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
Weiter
Weiter
03.02.2016
Elektroaltgeräte sind wertvoll - ist doch logisch!
Elektroaltgeräte sind wertvoll - behalten wir Österreichs Rohstoffe im Lande. Denn jeder Kühlschrank, jedes Handy, TV-Gerät enthält wiederverwertbare Rohstoffe.
09.06.2009
Gerätebatterien richtig sammeln - ist doch logisch!
Batterien und Akkus dürfen aufgrund ihrer Inhaltsstoffe auf keinen Fall über die Restmülltonne entsorgt werden!
Konsumentinnen und Konsumenten haben im Bezirk Leibnitz die Möglichkeit ihre gebrauchten Gerätebatterien unentgeltlich bei den Altstoffsammelzentren der Gemeinden abzugeben.
12.09.2008
Kunststoff- und Metallverpackungen richtig sammeln - ist doch logisch!
Fehlwürfe sind bei der Sammlung von Verpackungen das größte Problem. Fehlwürfe erschweren die Sortierung und damit die Verwertung und erhöhen ebenso die Kosten der Sammlung. Mit nur ein paar Handgriffen …
03.06.2018
Lithium-Batterien/Akkus!
Lithium-Akkus bzw. Elektroaltgeräte mit Akkus können bei den Altstoffsammelzentren des Bezirkes Leibnitz kostenlos abgegeben werden.
14.06.2012
Neues Siegel für langlebige und gut reparierbare Produkte!
Nachhaltigkeitssiegel
15
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen