Flurreinigung - Der große steirische Frühjahrsputz 2011
Wieder beteiligten sich alle 50 Gemeinden des Bezirkes Hartberg
Erfolgreiche Durchführung der landesweiten Aktion im AWV Hartberg
In Zusammenarbeit mit der Fachabteilung 19D Abfall- und Stoffflusswirtschaft, den Gemeinden, den Abfallwirtschaftsverbänden, den AbfallberaterInnen und mit Unterstützung durch Schulen und Vereinen (z.B. der Berg- und Naturwacht, den freiwilligen Feuerwehren, den Tourismusverbänden u.a.m.) hat eine Reinigung unserer schönen Steiermark stattgefunden. Im Bezirk Hartberg sammelten über 4.500 fleißige HelferInnen Abfälle, die auf Wiesen, in Bachläufen und an Straßenrändern herumlagen.
Der Aktionstag war Samstag, der 16. April 2011. Schulen und Kindergärten hatten die Möglichkeit in der Woche vom 11. bis 16. April ihre Aktionen zu starten.
Für die Sammlung der achtlos in Wiesen, Wälder und Straßengräben geworfenen Abfälle wurden knapp 6000 rosa Müllsäcke zu je 110 Liter Füllvolumen verteilt. Alle TeilnehmerInnen hatten, wie schon in den letzten Jahren, die Möglichkeit bei einem Gewinnspiel mitzumachen.
Durch den Erfolg beflügelt, hoffen wir, dass diese Aktion auch in den kommenden Jahren fortgeführt wird und die Gemeinden und deren Bürger wieder bei diesem beispielhaften „Frühjahrsputz" mitmachen!
Die Verantwortlichen des Abfallwirtschaftsverbandes Hartberg danken allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!
Preisverleihung beim ORF und beim AWV- Hartberg

Das große Gewinnspiel für alle fleißigen SammlerInnen
Alle Mitwirkenden am Frühjahrsputz hatten die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Von den Preisen gingen einige an tatkräftige SammlerInnen aus dem Bezirk Hartberg.
Über ein Trekkingbike „STEIRERBIKE" im Wert von ca. 500 € durfte sich Friedrich Grabner aus der Gemeinde Sankt Johann in der Haide freuen.Über ein Zotter SchokoAbo groß: 5 x im Jahr Schokofreuden genießen und einen Besuch für die ganze Familie im Schokoladentheater der Firma Zotter durfte sich David Derler aus der Gemeinde Saifenboden freuen.
Viktoria Hohenscherer aus der Marktgemeinde Grafendorf (Sie war mit der Hauptschule sammeln) gewann einen Scooter -Roller im Wert von ca. 100 €
Anja Zugschwert aus der Gemeinde Neudau (Sie war ebenfalls mit der Schule sammeln)gewann ebenfalls einen Scooter- Roller im Wert von ca. 100 €
Johann Gratzer aus der Gemeinde Tiefenbach gewann einen Geschenkkorb mit Produkten aus dem Hartler Bauernladen im Wert von 70 €
Reinhard Jeitler aus der Gemeinde Sankt Magdalena am Lemberg gewann ebenfalls einen Geschenkkorb mit Produkten aus dem Hartler Bauernladen im Wert von 70 €
Der AWV -Hartberg gratuliert den PreisträgerInnen sehr herzlich und wünscht viel Freude mit den schönen Preisen.